02/27/2020

Ich habe nichts gegen den März, aber…

“Ich hatte heute Nacht einen Traum und dieser Traum war sonderbar. Ich saß im Bierzelt im Sauerland herum, weil ich im Traum ein CDUler war“ (frei nach „Käfer“ von Die Ärzte (aus Berlin)) Schweißgebadet bin ich aufgewacht. Im Traum war ich der CDU beigetreten, um Friedrich Merz als Vorsitzenden zu verhindern. Als selbstverordneter Linker sollten mir innerparteiliche Angelegenheiten anderer politischer Rand-Gruppen egal sein. Erst recht, wenn es um die Heimat des deutschen Konservatismus geht. [Mehr lesen…]

levin - 15:51 @

02/25/2020

Unversöhnlich

Kurz vor dem verdienten Ende des Jahres 2019, erreichte mich durch meine unzähligen, okay es sind glaube ich genau drei aber meine boomer Mutter findet dass schon krass viel,social-media-accounts die Nachricht, Hermann Gremliza sei gestorben. Für mich war dies ein kleiner Schock und auch fühlt es sich an wie eine Zäsur. Die Person Gremliza, genauer sein geschriebenes, stand und steht wie keine andere für meine persönliche, zweite politische Sozialisation. Sein unterhaltsamer Stil und seine Stift als Schnellfeuergewehr gegen allen befundenen Wahnsinn dieser Zeit beeindrucken mich sehr, wenn ich auch nicht immer mit dem Ziel des Angriffs und der Argumentation einverstanden war. Gegen den Schnellfeuergewehr-Vergleich würde er sich wehren, wenn ihn doch jemand mit gesellschaftlicher Bedeutung formuliert hätte. [Mehr lesen…]

levin - 16:33 @

How to become communists - and why we need to

Wer soll die neue Welt bauen, wenn nicht wir? Ein Signal des Aufbruchs, ein Licht der Hoffnung, ein Stück Land in Sicht, etwas Wärme in einer kalten Zeit, Licht im Dunklen. Die Metaphorik vom Erblicken besserer Zeiten im Moment des Grauen hat Tradition und viele anschauliche Beispiele zu bieten. Doch selbst in den besten aller bisherigen Zeiten, nämlich der jetzigen, scheint die Überwindung ebendieser hin zu einem wahrlich menschlichen Projekt, ferner denn je. Der Kommunismus bietet nur noch ein Schreckensbild, ein Gespenst, welches vonApologet*innen der formierten Gesellschaft klar auf die Seite der Unvernunft, der Unnatürlichkeit, gar der Barbarei verordnet wird. [Mehr lesen…]

levin - 16:32 @

 

Letter & Lametta
Kultur, Kritik und Politik